Geschützt: Von Begegnungen mit der diskreten Gesellschaft
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
"Maßstab für die Forderung des Lebens ist nur deine eigene Kraft. Und deine mögliche Tat besteht darin, nicht fahnenflüchtig geworden zu sein" Dag Hammerskjöld
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Nach Monaten der Schreibabsenz freue ich mich, nun wieder einige aktuelle Gedanken „zu Papier“ zu bringen. Manch‘ treuem Besucher dieser kleinen Webseite mag aufgefallen sein, dass der Großteil der veröffentlichen Beiträge seit Jahresbeginn 2022 passwortgeschützt ist. Primär habe ich mich dazu entschlossen Beiträge vereinzelt zu schützen, da mir aufgefallen ist, dass sich Behörden für „mein kleines Projekt“, meine unbedeutend kleine Webseite mit lächerlicher Verbreitung, interessieren. Die Orwellsche Utopie eines „Wahrheitsministerium„ … Continue readingMetamorphosen…
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Seit ich in Waldorf-Schulzeittagen wöchentlich mein von meiner Epochenlehrerin mir eigens zugedachtes Gedicht vs. Mantra vor versammelter Klasse aufsagen durfte, und mir Selbiges dadurch gleichsam in Fleisch und Blut eingeschrieben wurde, bin ich von Gedichten aller Art zumeist fasziniert. Auch wenn viele Gedichte rein rationell nicht immer leicht entschlüsselbar sind, so versprühen doch die Klangfarbe der gewählten Wörter und der eigene Rhythmus der Sätze eine unverkennbare, besondere Melodie (Frequenz) vs. … Continue readingRilkes:“Der Schauende“
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Nachdem ich das Glück hatte einige Jahre meiner Schulzeit angst-, stressfrei und freudvoll in einerWaldorfschule zu verbringen – und dabei auf das Werk Steiners aufmerksam wurde – befasste ich mich vor allem in meinen Zwanzigern in Ansätzen mit der Anthroposophie (der Lehre vom Menschen) Rudolf Steiners. Anfänglich las ich „die Philosophie der Freiheit“, welche sich mit dem fundamentalen Mysterium des Denkens und der Dualität des Seins beschäftigt, um in den … Continue readingRudolf Steiner und „der Sturz der Geister der Finsternis“
Heute möchte ich etwas leicht verdauliches thematisieren – meine besondere Vorliebe für Suppen aller Arten soll Inhalt dieses lukullischen Beitrags sein. Schon seit meiner Kindheit bin ich ein absoluter Fan von Suppen, welche ich immer als Wohltat für Körper, Geist und Seele empfand und ich daher stets ein sehr angenehmes, wohliges Gefühl damit verbinde. Grundstein dazu hat sicherlich meine liebe Oma gelegt, welche mir als Kind oft eine legendäre Kartoffel-Schwammerl-Suppe … Continue readingVon der Tröstung einer warmen Suppe
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.